Nächster Termin:
*10.06.23 von 10h bis 13h (ausgebucht)
*26.08.23 von 10h bis 13h
*08.12.23 von 16h bis 19h
Wo:
Tante Berg -einLaden-, Goldapstr. 7, 38126 Braunschweig, www.tante-berg.info
Kursgebühr:
55€, inklusive Material sowie Getränke und ein Snack. Es kann ein eigenes Lieblingsfoto zum Besticken mitgebracht werden, muss aber nicht. Schwarzweiße Vorlagen eignen sich am besten.
Kursinhalt:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne mit Papier arbeiten, Mixedmedia mögen und Interesse am modernen Sticken haben. Ich zeige viele Grundsticktechniken und meine eigene freie
Handstickerei, mit der Sie alte Familienfotos und schwarzweiß Postkarten zu tollen Kunstwerken umgestalten können. Neben alten Fotos eignet sich Papier in allen möglichen Varianten zum
Verarbeiten. Ich bringe inspirierende Papierschätze, Fotos und vorbereitete Postkarten mit. Uns steht der gemütliche Workshopraum im Laden von Tante Berg zur Verfügung.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Zum Anmelden kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular oder per Mail:
info@petra-heidrich.de
Wo:
Tante Berg -einLaden-, Goldapstr. 7, 38126 Braunschweig, www.tante-berg.info
Kursgebühr:
55€, inklusive Material sowie Getränke und ein Snack
Kursinhalt:
In diesem Kurs stellen wir kleine Collagen aus Papierschnipseln, Vintagepapieren und alten Schwarzweißfotos her, die zusätzlich noch von Hand bestickt werden. Diese können z.B. zu Postkarten und Zine-Klappkarten weiterverarbeitet werden oder in eigene Bulletjournals eingeklebt werden. Außerdem gestalten wir den Umschlag eines A6 Skizzenheftes mit Collageelementen. Zur Inspiration sind viele unterschiedliche Collagepapiere -von transparent bis handbedruckt- vorhanden. Uns steht der gemütliche Workshopraum im Laden von Tante Berg zur Verfügung.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
Zum Anmelden kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular oder per Mail:
info@petra-heidrich.de
Wenn Sie Freude am textilen Gestalten haben und gerne mit Papier arbeiten, könnte dieser Kurs der Einstieg in ein neues, kreatives Hobby sein.
In diesem Workshop trifft Handstickerei auf Vintage-Bilder.
Ich zeige Ihnen in diesem Kurs wie man nostalgische schwarzweiß Fotos und Postkarten mit einfachen Stickstichen kunstvoll verziert.
Es ist das farbige, kontrastreiche Garn welches dem alten Bildmaterial eine ganz neue, moderne Ästhetik verleiht. Das Hochzeitsfoto der Großeltern wirkt bestickt plötzlich frisch und fröhlich. Genauso wie die Vintage-Postkarte des unvergesslichen Urlaubs durch einen strahlenden, bestickten Himmel zum richtigen Hingucker wird.
Ich zeige Ihnen viele einfache Sticktechniken, die gut auf Papier funktionieren, sowie meine eigene freie Handstickerei. Mit Hilfe von sowohl handwerklichen als auch künstlerischen Tipps kreieren Sie aus unscheinbaren Fotos Ihre ganz individuellen, kleinen Kunstwerke. Der Gestaltungsprozess mit buntem Garn macht Spaß und ist ohne Eile.
Der Workshop "Kreative Papierstickerei auf nostalgischen Postkarten" vermittelt gute Grundlagen für den Nachmittagskurs „Collagen mit Papier und Faden".
Viele schöne schwarzweiß Postkarten sowie das Grundmaterial werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
In diesem Kurs dreht sich alles um das Thema Papier und Collage - in Kombination mit freier Handstickerei, meiner eigens entwickelten Technik.
Aus unterschiedlichsten Papierschnipseln, Vintagepapieren und alten schwarzweiß Fotos sowie dem Material Sticktwist entstehen kleine Collage-Kunstwerke. Dabei wird Papier zerrissen, gelocht, gestanzt und gestapelt. Fäden werden gestickt oder einfach getackert.
Wir gestalten z.B. Postkarten, den Umschlag eines A6
Skizzenheftes und Zine-Klappkarten mit Collageelementen.
Zur Inspiration steht ein großer Materialfundus mit diversen Papierschätzen wie z.B. Lackbildern und handbedrucktem Seidenpapier zur Verfügung.
Ich erkläre anhand von mitgebrachten Beispielarbeiten einfache Techniken der Papierstickerei, die sofort umgesetzt werden können und viel Spaß machen.
Der Workshop "Kreative Papierstickerei auf nostalgischen Postkarten" vom Vormittag vermittelt gute Grundlagen für diesen Kurs, ist jedoch keine Voraussetzung dafür.
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.